im Freien mit Stil kochen! Wie man im Freien stilvoll kocht.
Einführung: Das Kochen im Freien kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu zeigen und Freunde und Familie zu beeindrucken. Sicher, es kann schwierig sein, im Regen oder auf einer langen Reise zu kochen. Aber mit etwas Übung werden Sie den Dreh raus. Und wenn Sie Ihre Kochkünste zu Hause (oder woanders) zeigen möchten, ist das Kochen im Freien der perfekte Weg, um dies zu tun. In diesem Artikel werden wir alles abdecken, was Sie über das Kochen im Freien wissen müssen – von welcher Art von Lebensmitteln zuzubereiten und wann Sie kochen müssen, wie Sie Ihre Lebensmittel und Ausrüstung am besten schützen können.
wie man im Freien stilvoll kocht.
Sie benötigen einige Vorräte, um im Freien zu kochen, einschließlich eines Kochtopfs, einer Pfanne oder einer Pfanne, einem Herdofen und einem Außengrill. Hier sind einige Tipps, wie man die köstlichsten Outdoor -Mahlzeiten kocht:
1. Heizen Sie Ihren Herdofen vor Beginn vor. Auf diese Weise können Sie heißer und schneller im Außenkocher kochen.
2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kochtechniken und Zutaten, um das beste Rezept für Ihre Bedürfnisse zu finden. Versuchen Sie zum Beispiel, Zwiebeln zu braten, anstatt sie zu kochen. Meeresfrüchte über Reis anstelle von Nudeln servieren; Oder machen Sie Chili aus Rinderhackfleisch und Tomaten.
3. Behalten Sie Ihr Essen im Auge – wenn es zu heiß oder trocken wird, hören Sie auf zu kochen und bewegen Sie es in einen kühleren Bereich. Sie können auch gekochte Lebensmittel vom Kocher auf Schalen übertragen, indem Sie einen Ofenhandschuh oder Löffel verwenden.
4. Seien Sie geduldig – outdoor küche im Freien kann ein langsamer Prozess sein. Nehmen Sie Ihre Lebensmittelzeit zum Kochen.
5. Genießen! – Nehmen Sie sie nach dem Kochen Ihrer köstlichen Outdoor -Mahlzeiten mit und genießen Sie sie in Ihrem eigenen Garten oder Terrasse.
wie Sie Ihr Kocherlebnis im Freien optimal nutzen.
Bevor Sie mit dem Kochen von Mahlzeiten im Freien beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge verfügen. Wählen Sie einen Lagerfeuer -Starter, um Ihre Feuer zu starten und zu reinigen und nach Bedarf im Freien zu bereinigen.
Holen Sie sich einen guten Lagerfeuer -Starter.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Campingherd mit hochwertigem Kraftstoff angeheizt wird, bevor Sie mit Ihrer Kochreise beginnen. Wenn Sie ein offenes Flammenkochgeschirr verwenden, sollten Sie unbedingt Vorsicht wenden und die Richtlinien für die Hersteller befolgen, um die Wärme niedrig zu halten.
und schließlich halten Sie Ihr Essen sauber, indem Sie es nach jeder Mahlzeit richtig waschen. Wenn Sie diesen einfachen Schritten befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Outdoor -Mahlzeit köstlich und einfach zu bereinigen ist.
Tipps zum Genießen Ihres Kocherlebnisses im Freien.
Beim Kochen im Freien ist es wichtig, Gewürze und Kräuter mit Bedacht zu verwenden. Dies hilft nicht nur, Ihr Essen zu würzen, sondern hilft auch, Ihre Kochausrüstung im Freien sauber und frei von Bakterien und anderen schädlichen Verunreinigungen zu halten. Nach der Auszeitungstechnik können Sie gefährliche Aktivitäten im Freien vermeiden. Wenn Sie sich ein paar Minuten zum Abkühlen nehmen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen, können Sie potenzielle Verletzungen oder Probleme vermeiden.
Befolgen Sie die Zeitout-Technik.
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihr Kocherlebnis im Freien zu genießen, verwenden Sie die Zeitout-Technik. Wenn Sie dieser einfachen Regel folgen, können Sie gleichmäßig und ohne Gefahr kochen, Ihre Lebensmittel oder Ausrüstung zu verbrennen. Diese einfache Richtlinie kann Ihnen auf lange Sicht viel Ärger und Probleme ersparen!
Verwenden Sie ein Reinigungskit, um die Kochausrüstung im Freien zu reinigen.
Einer der häufigsten Fehler, die Menschen beim Kochen im Freien machen, ist kein Reinigungsset. Dies bedeutet, dass schmutzige Gerichte und Utensilien überall landen und sowohl Ihr Essen als auch selbst gefährdet! Um dies zu verhindern, packen Sie sicher, dass Sie ein Reinigungsset mit allem einpacken, was Sie benötigen, um Ihre Kochwerkzeuge zu reinigen – von Löffeln und Gabeln bis hin zu Wasserfiltern und Ofenhandschuhen!
Reinigen Sie außerdem unbedingt Ihre Kochausrüstung im Freien, indem Sie sie alle zwei Wochen mit Seife und Wasser waschen. Dadurch wird sichergestellt, dass es in gutem Zustand bleibt und das nächste Mal für den nächsten Mal verwendet wird!